>

Alpiner Weltcup Start in Sölden

Heiß auf 35 Grad Gefälle

2013 © Schneestation - Foto: Ernst Lorenzi

Das Freitag Training am Rettenbachferner brachte für Trainer und Sportler erste Aufschlüsse über die Form für den Olympiawinter 2013/ 2014. Der Weltcup Auftakt in Sölden bringt sicherlich eine erste entscheidende Erkenntnis. Meist waren die Dominatoren von Sölden auch den gesamten Winter erfolgreich. Wie meinet ein Skistar kürzlich in einem Cafe in Sölden: "Wenn du hier in Sölden bei der Musik dabei bist, hast viel weniger zu grübeln, fährst einfach drauf los und gewinnst"!

Aber schon beim Training werden die Elenbogen gezeigt, denn die besten Trainingsstrecken sind begehrt. Nicht jedes Land bekommt eine Piste zur Verfügung gestellt. Nach Prioritäten werden die Strecken von Pistenchef Isi Grüner festgelegt, denn Pisten im rennfertigen Zustand sind begrenzt. Vier Linien am Rennhang, drei am Einfahrhang und diese müssen sich Rennfahrer aus 12 Nationen teilen. Allein diese Einteilung kann mitunter ein Mysterium werden. Die Steilheit des Hanges am Rettenbach Gletscher ist nun einmal mehr offiziell. Nachdem man mehrere Stellen vermessen wurden, beträgt die Neigung 35 ° oder exakt 70%.

Besonders spektakulär schaut der Rennhang vom Zielgelände aus, von wo man fast den gesamten Rennhang einsehen kann. Das ist wohl auch ein Grund warum so viele Skifans nach Sölden kommen um beim Audi FIS Skiweltcup Auftakt live dabei zu sein. Die Sieger der letzten 20 Jahre (1993 - 2013) sind von Sölden eingeladen dieses Jubiläum gemeinsam zu feiern.

Die Wetterprognose für das Wocheneden sieht sonnig aus, über 300 Pressevertreter werden aus der ganzen Welt erwartet. Die ARD überträgt live alle Durchgänge mit den FANTA 3 Team ( Tobias Barnerssoi, Markus Wasmeier und Moderator Markus Othmer) und EUROSPORT wird mit dem Duo Guido Heuber und Frank Wörndl das Microfon mit mitreissenden Kommentaren befeuern. 

Fritz Dopfer im Steinhang - Foto: Ernst Lorenzi DSV Team beim Pistencheck am Zielhang - Foto: Ernst Lorenzi Isi Grüner mit Pisteneinteilung - Foto: Ernst Lorenzi

Sölden Oktober 2013

Sölden Oktober 2013

Links zu FIS Resultaten

Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25 »

2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
09.11.2024

Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform

22.10.2024 - Sölden (Ötztal) - Der Steilhang am Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform. Dies bestätigt heute auch der internationale Skiverband (FIS) anlässlich der formellen Schneekontrolle.… »»»

Wachs-Arbeitsgerät war verantwortlich »

2023 © Sölden Skiweltcup - Foto: Schneestation
01.12.2023

Ski-Präparationsgerät fehlerhaft

03.11.2023 - Schwechat -  Wachs-Arbeitsgerät für erhöhte Fluor Werte verantwortlich. Nach der Disqualifikation von Ragnhild Mowinckel beim Riesenslalom in Sölden am 28. Oktober 2023 wegen… »»»

Sölden & Gurgl offen »

2019 © Schneesstation - Sölden / Foto: Presse
15.11.2019

Saisonstart mit viel Schnee

12.11.2019 - Sölden (Ötztal) - Alle Wintersportfans dürfen sich freuen. Die beiden Top-Destinationen Sölden und Gurgl empfangen ab 13. und 14. November mit optimalen Schneebedingungen und… »»»

Audi & Sölden in der 14. Saison »

2015 © Schneestation.com - Sölden - alpiner Weltcup - Foto: Audi AG
28.12.2015

Weltcup Start auf dem Rettenbachferner

2015-10-22 - Sölden - Die Athleten des alpinen Skisports kehren zurück auf die Bretter, die ihre Welt bedeuten: An diesem Wochenende startet in Sölden (A)… »»»
Aktualisierung: 19.10.2013 - 17:04 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund
 

 

 

Video