>

Der stille Champion

Severin Freund eilt von Sieg zu Sieg

2015 © Schneestation - Foto: Vissmann/ DSV

2015.03.19 - „Freund? Klar kenne ich den, war doch der Seelenklempner, oder?“ So oder so ähnlich lauten die ebenso witzigen wie falschen Antworten, wenn man in einer Stadt nördlich von Chemnitz, Freiburg oder München Passanten auf den Namen des derzeit wohl erfolgreichsten Skispringers der Welt anspricht. Siegmund Freud ist im Vergleich mit seinem Fast-Namensvetter mit dem „n“ mehr im Nachnamen die Größe, auf der die Leute auf der Straße sofort abheben. Der Psychoanalytiker könnte die Fehlleistung sicher deuten, dem Skispringer ist sie einigermaßen egal.

Denn Severin Freund, Weltmeister auf der Großschanze in Falun, Titelträger mit dem Mixed-Team, Skiflugkönig, Mannschafts-Olympiasieger von Sotschi und gegenwärtig drauf und dran, die große Kristallkugel des Siegers im Gesamtweltcup zu ergattern, macht sich eigentlich nicht so viel aus der Meinung der breiten Öffentlichkeit. Vielmehr macht Freund „sein Ding“. Eine Position, die auch schon Sven Hannawald auszeichnete. Dabei hätte der 26-jährige Niederbayer allen Grund, den Star nicht nur zu spielen. Er ist inzwischen einer. 

 

2015_01_19_skispringen_freund_viessmann_1.jpg

In Oslo gewann Deutschlands Vorzeigeadler beide Springen, auch im Vorjahr hatte er sich am Holmenkollen durchgesetzt. Dreimal dort zu gewinnen blieb selbst einem Helmut Recknagel verwehrt, der 1957 als erster Nicht-Norweger am Hausberg von Norwegens Hauptstadt gesiegt hatte. Der Erfolg am Sonntag war Freunds 18. Einzeltriumph im Weltcup – mehr Erfolge haben nur noch die Legenden Weißflog (33 Siege) und Schmitt (28 Siege) auf der Uhr. 


Der „Champion“ aber – mit 94 Punkten Vorsprung im Gesamtklassement nach Planica gereist – wehrte alle Glückwünsche ab. Die anderthalb Tage daheim wollte er nutzen, um die Akkus aufzuladen, dann in Planica angreifen. Gelingt das, winkt der Gesamtsieg – ein Ziel, das Freund schon vor Saisonbeginn genannt hatte, schön im Konjunktiv selbstverständlich, hatte Severin vor dem Weltcupauftakt im sächsischen Klingenthal zart angedeutet, dieser Erfolg sei ihm wichtiger als Weltmeistertitel und andere Ehren, weil der Gesamtsieg in einer Saison eben in seinen Augen als Ausweis stabiler Klasse durchginge.

 

2015_01_19_skispringen_freund_viessmann_2.jpg

Jetzt steht Freund kurz vor dem ganz großen Wurf; auch die Skiflugwertung führt er vor dem Finale in Slowenien an, liegt dort, wie das DSV-Team in der Nationenwertung, an der Spitze. Doch keine der drei Auszeichnungen ist vergeben. Und so bleibt Freund bescheiden. Der Wahl-Münchener, dem es gelingt, das Wohnen in der Großstadt mit dem Sport zu verbinden, zieht seinen Stiefel eben durch. Und schert sich nicht sonderlich um die Meinung der Masse. Wobei die eben noch so ihre Probleme hat, Freund auf der Straße zu erkennen. Im Gegensatz zu Lahm und Schweinsteiger, Vettel, Neureuther oder Diskus-Ass Robert Harting kann sich der König der Lüfte noch einigermaßen unbemerkt in der Öffentlichkeit bewegen. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass der Mann vom WSV DJK Rastbüchl derzeit als einziger DSV-Springer einen eigenen TV-Werbespot hat. 

 

Bericht&Fotos: DSV/Viessmann/Eigenbericht

2015_01_19_skispringen_freund_viessmann_3.jpg

Freeride World Tour 2024/2025 »

Freeride World Tour 2024/2025 - Reprot Bild: Freeride World Tour Stopp - Fiberbrunn
23.10.2024

Weltweit 6 Wettkämpfe

03-10-2024 - Verbier (CH) - Die FIS Freeride World Tour by Peak Performance kehrt für eine adrenalingeladene Saison 2025 mit sechs erstklassigen Stopps in Europa und… »»»

Swatch Freeride World Tour 2017 »

Bild: 2017.02.15 - Freeride World Tour Stopp 2017 - Andorra
01.12.2017

Lorraine Huber gewinnt in Andorra

  2017.02.15 – Vallnord-Arcalís, Andorra – Bei strahlendem Sonnenschein fand heute in Andorra der Nachhol-Event für den ausgefallenen Stopp der Swatch Freeride World Tour (FWT)… »»»

FWT in Asien 2017 »

Bild: Freeride World Tour Stopp - Fiberbrunn
08.10.2016

Qualifier in Hakuba

2016.09.28 - Lausanne – Das FWT Management S.A. ist stolz, den ersten internationalen Freeride-Wettbewerb in Asien ankündigen zu dürfen. Am 13. Januar 2017 findet in… »»»

Freeride World Tour 2017 »

Bild: Freeride World Tour Stopp - Fiberbrunn
08.10.2016

5 Wettkämpfe in aller Welt

2016.08.26 - Lausanne – Die SWATCH FREERIDE WORLD TOUR feiert Geburtstag: Bei ihrer zehnten Auflage begibt sich die FWT auf eine Reise zu fünf legendären… »»»

Freerider in Alaska »

Bild: Swatch Freeride World Tour

22.03.2016

Spektakuläres aus Haines

22.03.2016 - Haines - Steile Rinnen, spektakuläre Cliffdrops und weite Powder-Felder: Der vierte Stopp der SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2016 (FWT) in Haines (USA) war… »»»

Österreicher vorn dabei »

2016 © Schneestation.com -  Freeride World Tour - Stopp Andorra
17.02.2016

Freeride World Tour in Andorra

2016-01-25 - Vallnord-Arcalís (Andorra) - Beim Auftaktevent der SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2016 (FWT) am 22.01.2016  in Vallnord-Arcalís siegten heute Jaclyn Paaso (USA) und Kristofer Turdell (SWE)… »»»

SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2016 »

Freeride World Tour Stop Fieberbrunn 2014
27.10.2015

Bene Mayr gegen Rest der Welt

2015.10.23 -  Die Teilnehmer der wichtigsten Freeride-Tour der Welt schleifen die Kanten, wachsen die Beläge und bringen ihr Equipment auf Vordermann: Die Vorbereitungen zur SWATCH… »»»

Freestyle.ch 2015 fällt aus »

2015 © Schneestation - Freestyle.ch
23.08.2015

Sponsoren zieren sich

22.04.2015 - Zürich findet 2015 nicht statt. Auszeit als Chance für langfristiges Bestehen.  Erst vor Kurzem feierte freestyle.ch Zürich sein 20. Jubiläum mit einer der… »»»

Eva Walkner Zweite bei der FWT »

23.08.2015

Sonne & Schnee in Fieberbrunn

Wind und Wetter hatten die Pläne der FWT-Veranstalter kurzfristig durcheinandergewirbelt: Eine Abfahrt am eigentlich für den Contest vorgesehenen Wildseeloder war wegen der Schneefälle und des… »»»

AUSTRIAN FREERIDE SERIES 2015 »

Foto: Maria Knoll

01.12.2014

9 Tourstopps in Österreich

Die AUSTRIAN FREERIDE SERIES (AFS) feiert im kommenden Winter ihre dritte Auflage. In zehn Resorts geht es um wichtige Punkte in der Entscheidung um den… »»»

SWATCH FREERIDE WORLD TOUR 2015 »

01.12.2014

Jetzt auch in Haines (Alaska))

Mit großer Vorfreude hat die SWATCH FREERIDE WORLD TOUR BY THE NORTH FACE® (FWT) heute bekanntgegeben, dass der vierte Stopp der Tour 2015 in Haines in Alaska… »»»

Julia Mancuso mit 9 Stichen in Facebook »

06.10.2020

Verletzung beim Abfahrtstraining

Olympia Siegerin Julia Mancuso hat sich eine Auszeit auf Hawaii genommen und hat einen Kurztripp zum Skitraining ins Mammoth Mountain Skigebiet (Kalifornien) absolviert. Tonnen von… »»»

Aus Xanadu wird American Dream »

06.10.2020

2.7 Mrd. Dollar Projekt bekommt neue Konturen

Triple Five, Betreiber der Mall of America in Bloominton (Minnesota - USA) und Edmonton Mall in Alberta (Kanada) ist der neuer Besitzer des ehemaligen Projekts… »»»
Aktualisierung: 23.08.2015 - 12:25 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund