>

Etwas war anders in Sölden 2011!

Glammerfaktor steigt

© Schneestation

War es so wie immer in Sölden, als am Donnerstag die ersten Pressevertreter aus aller Welt anreisten und sich über die neuesten Entwicklungen der Vergangenheit und Trend zu informieren? Etwas war anders, eine andere Atmosphäre war zu spüren. Top Meldung war die Verkündung vom alpinen US Team, daß nun Sölden und Hochgurgl als offizielle Trainingsstätte auserkoren wurde. Nach Jahren im Trentino (Italien), zieht die US alpine Karawane nun nach Sölden – offiziell, denn viel Zeit wird das Team im Winter hier nicht verbringen können, denn der alpine Weltcupkalender führt nach dem Saisonstart (20. -21.10.11) nicht mehr ins Ötztal oder naher Umgebung. Diese Kooperation gefällt dem ÖSV Chef Peter Schröcksnadel überhaupt nicht, zumal auch noch am Wochenende zwei Amerikaner (Lindsay Vonn und Ted Lickety) auf dieser Piste gewonnen haben. Ein brillanter Marketingzug von Mr. Ötztal „Jack“ Falkner.

 

Nachdem schon im letzten Jahr Bode Miller als der offiziellen Sölden Botschaften vorgestellt wurde, zieht nun das gesamte US Team nach. Mit diesem sportlichen Schachzug möchte Sölden seinen vorderen Platz im Focus der weltweiten Top Wintersportorte halten. Nun ziehen auch die beiden Bergorte Obergurgl & Hochgurgl nach und werben ab dieser Saison als Kopfsponsor mit dem deutschen alpinen Top Fahrer Fritz Dopfer.

 

In einer klassisch, konservativen Zeremonie hat Milka wieder seine „Milka Stars“ präsentiert. Michaela Kirchgasser aus Österreich, Maria Höfl-Riesch aus Deutschland, Sarka Zahrobska aus Tschechien, Tina Maze aus Slowenien waren „on stage“. Diese Saison neu dazugekommen sind Elena Curtoni aus Italien und die Halb-Australierin Tessa Worley aus Frankreich. Nettes „Six-Pack“, schön anzuschauen, brave, kurze Reden und trotzdem nur verhaltener Beifall der anwesenden Weltpresse im Foyer des neugebauten 4 Sterne Hotel Bergland.

Maria Höfl-Riesch Webseite

Obwohl, Maria Höfl-Risch war schon der überwiegend Grund vieler kontroverser Diskussionen an diesem Abend. Warum magert eine Top Athletin um 6 Kg (eher 10 Kg) ab, wo doch gerade in Speed Disziplinen jedes Kilo mehr in den Gleitstücken entscheidend sein kann – kann, muss aber nicht. Ernährungsumstellung soll der Grund sein. Soll, muss aber nicht. Warum nimmt dann Lindsay Vonn zwei Kilo zum Vorjahr zu? Damit sie noch schneller wird? Sie ist schon in allen schnellen Disziplinen die Schnellste der letzten Saison gewesen! Ihr beindruckender, erster Sieg im Riesenslalom in Sölden mit der besten Zeit im unteren Gleitstück zeigt, dass die 2 Kg Körpergewicht zusätzlich gut positioniert wurden.

 

Die Promotion Tour der neuen „Maria“ für ihre neue Webseite www.maria.com.de wird sich gelohnt haben. Auf der Webseite präsentiert sich ein „schönes, erfolgreiches Model mit sportlich, erfolgreichen Hintergrund“, vom Star Fotografen Oliver Beckmann optimal ins Bild gesetzt. Diese Kompaktheit können Claudia Schiffer und Heidi Klump nicht bieten. Nichts erfahren wir vom anstrengen Leben einer alpinen Weltcupfahrerin, die im Sommer in vielen Trainingscamps weltweit unterwegs ist, trotz Jetlag, früh morgens trainiere muss und im Winter mit einer Tonne Ausrüstungsmaterial, dazu unterschiedlichen Trainern und Betreuern von einem Rennen zum nächsten Rennen fliegen muss. Mit dieses Strapazen ist sie Weltmeisterin, Olympiasiegerin und Gesamtweltcupsiegerin geworden!. Diese Leistung könnte als Vorbild für junge alpine Rennfahrer dienen. Könnte, muss aber nicht!

 

Auf dem Milka Abend bekannte „Maria“, mit den neuen Medien (eigener Webseite, facebook, twitter etc.)  eigentlich nichts am Hut zu haben, aber nun steigt sie voll ein und plant sogar jede Woche einen Videoblog zu zeigen. Sie präsentiert sich nicht als „Maria“ die erfolgreiche, alpine Skifahrerin, sondern als „Maria“ das erfolgreiche, sportliche Model von Welt! Kann, muss aber nicht!

11_10_20_milka_1.jpg 11_10_20_milka_2.jpg 11_10_20_milka_3.jpg
© Schneestation

Wasserspeicher nutzen im Sommer »

2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
16.01.2025

Neue Ideen für Bergbahnen

10.01.2025 - Oberaudorf - Die Njutzung von Wasserspeicher in den Skigebieten ist eigentlich nur für die Winterzeit vorgesehen. Diese Speicher sollen das Wasser für die… »»»

Countdown Skirennsport in Deutschland läuft »

2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
16.01.2025

Was geht (berg)ab in Deutschland?

04.01.2025 - Oberaudorf - Sind Mattenskipisten ein Ersatz oder Ergänzung zum alpinen Rennsport auf Schnee? Eine Frage, die sich die Experten der nationalen und regionalen Skiverbände… »»»

Weisser Klimawandel »

2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
09.11.2024

Schneefall in Saudi Arabien

09.11.2024 - Al-Jawf (Saudi-Arabien) - Die trockene Wüstenregion Al-Jawf in Saudi-Arabien ist zum ersten Mal in der Geschichte mit Schnee bedeckt worden. Die saudi-arabische Meteorologiebehörde… »»»

Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25 »

2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
09.11.2024

Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform

22.10.2024 - Sölden (Ötztal) - Der Steilhang am Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform. Dies bestätigt heute auch der internationale Skiverband (FIS) anlässlich der formellen Schneekontrolle.… »»»

Kommt wieder eine schneearme Weihnachtszeit 2024/2025? »

2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
23.10.2024

Wie können sich Skigebiete absichern?

03.09.2024 - Oberaudorf. Bereiten sich die Skigebiete unter ca. 1000 Höhenmeter wirklich auf den nächsten schneearmen Winter 2024/2025 vor? Zumindest in den letzten Wintern wurde… »»»

FIS SNOWBOARD & SKI CROSS WC St. Moritz »

2024 © FIS Skicross World St. Moritz - Foto: St. Moritz Presse
23.01.2024

Vorbereitung auf Weltmeisterschaft 2025

22.01.2024 - St. Moritz (Schweiz) - Beim Snowboard & Ski Cross treten vier Athlet_innen gleich[1]zeitig auf einer mit Wellen, Sprüngen, Steilkurven und engen Passagen gespickten… »»»

LAAX OPEN 2024 »

2024 © Laax Open 2024 - Foto: Laax Presse
23.01.2024

Freeski Finale am Crap Sogn Gion

22.01.2024 - Laax (Schweiz) - Die aktuell weltweit besten 20 Freeski Athleten und Athletinnen beschliessen die LAAX OPEN 2024, Europas renommierteste Freestyle Veranstaltung und zum… »»»

FIS Weltcup - Skcross - Nakiska »

2024 © FIS Skicross World Cup Nakisika - Foto:  FIS Media
23.01.2024

Triumphatorin Hannah Schmidt

21.01.2024 - Nakiska (Kanada) - Hannah Schmidt hat zum zweiten Mal in Folge das große Finale der Damen in Nakiska auf heimischem Schnee gewonnen. Nach… »»»

Es geht auch schuldlos schuldig sein »

2024 © Wintersport- Foto: Schneestation
23.01.2024

Umwelteinwirkungen schließen Haftung nicht aus

15.01.2024 - Wien (Österreich) -  Eine Tiroler Sesselbahn musste aufgrund von starken Sturmböen und Blitzeis den Betrieb für eine Stunde einstellen. Zwei Fahrgäste behaupteten, Erfrierungen… »»»

Lauberhornrennen 2024 mit Odermatt Euphorie »

2024 © Schneesstation - Wengen Weltcup Herren - Foto: Presse Wengen
16.01.2025

Spektakel für die Zuschauer

15.01.2024 - Wengen mit dem Lauberhorn Rennen hat sich intensiv auf die "Odermatt Festspiele" vorbereitet. In der Schweiz erleben die alpinen Weltcuprennen einen wahren Hype.… »»»

Skitrax - Die Alternative liegt bereit »

2023 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
23.01.2024

Die Kunststoffpiste wenn Schnee fehlt

15.09.2023 - Oberaudorf (Hocheck Skigebiet)- Die Alternative liegt bereit. Der Klimawandel ist ein Fakt und wir müssen lernen, damit umzugehen. Klimaziele zu setzen sind richtig,… »»»

Vail Resorts erwirbt Crans Montana Skigebiet »

2023 © Foto: Crans Montana - Tourismus
06.12.2023

Aufkauf der Top Skigebiete

30.11.2023 - Crans Montana / Broomfield - Vail Resorts erwirbt das Crans-Montana Mountain Resort in der Schweiz, das zweite Skigebiet des Unternehmens in Europa.  … »»»

ISPO mit neuem Konzept »

2023 © Foto: ISPO - Presse München
01.12.2023

Innovation Labs, Masterclasses und Talks begeistern

30.11.2023 - München – „New Perspectives on Sports“: neue Konzepte, neue Ideen und volle Hallen: Die globale Plattform des Sports Business wächst weiter. Mit einem… »»»

Eine Saslong-Classic im XXL-Format »

2023 © Gröden Weltcup Foto: Schneestation Press & Media
01.12.2023

3 Rennen an 3 Tagen

29.11.2023 - Bozen / Gröden – Es ist im internationalen Skizirkus ein ungeschriebenes Gesetz: Am letzten Wochenende vor Weihnachten jagen die besten Skirennläufer der Welt… »»»

Start in die Allgäuer Skisaison »

2023 © Hochgurgl Weltcup, Foto: Ötztal Tourismus - Johann Groder
01.12.2023

Schnee, Sonne, glasklare Luft, es ist Winter im Allgäu

21.11.2023 - Allgäu – Schnee, Sonne, glasklare Luft, es ist Winter im Allgäu. Ausgiebige Schneefälle und Kälte in den letzten Tagen sind die Basis für… »»»
Aktualisierung: 19.01.2012 - 17:17 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund
 

 

 

Video