>

Luegstock Festival in Oberaudorf am 10.09.2011

Rahmenprogramm auch mit Freestylern auf der Wasserschanze

Korbi Weber und Lenz Steinmüller haben das Luegstock Fest am 10. September 2011 auf die Beine gestellt, auf dem ca. 10 regionale Band unterschiedlicher Musikrichtungen auftreten werden. Zu sehen gibt es außerdem eine Freestyle Show an der VIKING-Wasserschanze und regionale Handwerker stellen ihre Kunst aus. 

 

Hier ein Video mit der Moderatorin Daniela Kurz, die mit den beiden Initiatoren des ersten Luegstock Festivals am Luegsteinsee in Oberaudorf spricht.

 

„Luegstock - do legst di nieda!!!“

                                                                                                                              Bitte Bild anklicken
 



 

Luegstock Festival

Am 10. September findet zum ersten Mal das Luegstock Festival am Luegsteinsee in Oberaudorf statt. Unser Festival soll regionale Kunst, Brauchtum und Musik vereinen.
Neben 10 Bands, die von 12 Uhr mittags bis Mitternacht spielen werden, bietet das Festival eine Menge anderer Attraktionen: Künstler und Bauern aus der Region präsentieren und verkaufen ihre Kunstwerke und Produkte auf einem kleinen Bauern-/ Künstlermarkt. Die malerische Kulisse des Luegsteinsees bietet ein ideales Ambiente, um Eindrücke in das regionale Kunst- und Handwerksgeschehen zu erlangen. Sicher findet sich eine Möglichkeit das eine oder andere persönlche Gespräch mit einem der Künstler anzubahnen. Neue Eindrücke entstehen, auch für Kinder: Ein Ausprobieren, Staunen und selber formen. Außerdem veranstaltet der WSV Oberaudorf eine Freestyle Show an der VIKING Wasserschanze.
 
Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt, denn verschiedene Bars und Essenstandl sind auf dem Gelände verteilt. Das Spektrum der Bands geht von Blasmusik, Balkanbeat über Reggae und Rock bis HipHop. Zwoastoa BavaReggaeSkaElektroParty. Stromgitarre trifft auf Akkordeon, Synthesizer auf Djembe, Ska auf Balkan, Reggae auf Elektro, und alle treffen auf bairisch-anarchisch-geistreichen Witz.
 
Bei Bavarobeat aus Oberaudorf entstehen die meisten Songs im Konzert, beim jammen, bradeln oder "hoagaschdn" wie man bei uns in Bayern auch sagt. So mischen sich Landler und Zwiefache mit Elektro, Gothic und Volksmusik aus der ganzen Welt. Gespielt auf Schlagzeug, Schdimmen, Tuba, steirischer Ziach, Trompeten, Synthesizern und "Alphörnern" genannten Didgeridoos. Das Ergebnis ist eben Bavarobeat.
 
Abseits ausgetrampelter kommerzieller Musikpfade wandelt die Hopfgartner Rebel Musig-Crew mit ihrem Mix aus Reggae, Hiphop, Ska und Funk. Mit dem eigenproduzierten Album "Radio Freie Mittelstation"zeigt Rebel Musig, was Tirols Independent-Musikszene derzeit alles zu bieten hat!"
 
Balkan-Ska-Punk spielt die Band Django S, wenn diese Jungs auf die Bühne gehen steht kein Bein mehr still. Die Niederaudorfer BigBand Blasmusik "Los Krachos" haben ein buntes Repertoire aus Swing, Rock-, bayrischen und balkanesischen Nummern. 
Reggae-, Funk- und Soulelemente untermalen durchwegs HipHop-lastige Beats auf die die zwei Rapper von der Mundwerk-Crew aus Traunstein abwechslungsreiche Flows und Rhymes zum besten geben.
 
Nevermind, eine junge Rock/Pop /Cover Band aus dem Inntal, bietet ein gemischtes Programm aus eigenen Songs und Hits der 70er ,80er und 90er.
 Die Red Bricks  sind eine junge, 4-köpfige Rock-Band aus dem Raum Rosenheim. Ihre Musik ist der gekonnte Ausgleich zwischen Balladen & treibenden Rock Sounds.
Die Neubeurer Ska-Band Clubstas beschreiben sich selbst folgendermaßen:
„Clubstas oda Glabstas ned?, muaß de Frage sei. Für unsa Musi gibts koan Schublon oder a bestimmtes Genre, mia spuin einfach des wos aus uns aussa kimmt. Clubstas is boarisch und hoaßt, Glaubst du es? Englisch ausgsprocha, boarisch denkt.“
DJ Andee von International Bohemia sorgt zwischen den Bands mit einer irrwitzigen tanzbaren Mischung aus Balkanbeat, klezmer surf, russian disko, oriental style, latino ska, odessa beats und gypsy punk für Non-Stop Musik.
 
Beim Luegstock Festival kann man sich ein Bild machen, von der Vielfalt und Kreativität der „Neuen Bayerischen Welle“. Und das in der atemberaubenden Kulisse am Luegsteinsee.
„Luegstock - do legst di nieda!!!“
 
Aktualisierung: 30.12.2011 - 16:30 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund
 

 

  Die ersten MICHELIN Key Hotels in Kitzbühel
Guide MICHELIN zeichnete insgesamt drei Hotels aus
2024 © Kitzbühel Michelin Key Hotels - Foto:  Simon Hutter Web
 

 

  Freeride World Tour 2024/2025
Weltweit 6 Wettkämpfe
Freeride World Tour 2024/2025 - Reprot Bild: Freeride World Tour Stopp - Fiberbrunn
 

 

 

Video