>

Südtirol empfängt den Ski Weltcup

Weltcupstimmung in Gröden

2018 © Schneestation - Gröden Weltcup Herren am 12-13-12.2018 - Foto: Presse Adelboden

15.11.2018 - Gröden -  Gut drei Wochen vor den Ski-Weltcuprennen auf der Saslong und auf der Gran Risa stellten die Organisationskomitees heute in Bozen die beiden Veranstaltungen vor. Es wird vier Tage Ski-Sport auf höchstem Niveau geben, verfeinert mit wunderbarem Rahmenprogramm für Ski-Fans aller Art.

 
„Jetzt stimmt auch das Wetter“, schwärmte Grödens OK-Präsident Rainer Senoner und verwies auf die ideal niedrigen Temperaturen, die seit einigen Tagen vorherrschen. „Auch Die Schneefälle leisten einen hilfreichen Beitrag, vor allem fürs Augen.“ Dem pflichtete Andy Varallo bei. Er steht den Organisatoren von Alta Badia seit einigen Monaten als Präsident vor. Am 14. Dezember findet in Gröden ein Super-G statt, am Tag danach die klassischen Abfahrt und dann zieht der Weltcup ins Abteital weiter.
 
Im NOI Techpark wurde eine Pressekonferenz abgehalten bei der die Neuerungen im Grödner-Weltcup-Programm vorgestellt wurde. Die Startnummern für den Super-G werden erstmals öffentlich vergeben und zwar am Tag vor dem Rennen ab 17.45 Uhr im Puent da Mulin in Wokenstein. Am Freitag-Abend findet wie gewohnt die Preisverteilung für das Rennen und die Startnummernvergabe für die Abfahrt am Antonius-Platz in St. Ulrich statt.
 
Wenig später wird es in der SASLounge im Zielraum festlich, und zwar bei “The Ski World Cup at Christmas”. „Alle sind zu dieser Feier eingeladen und dürfen sich über ein tolles Programm freuen“, berichtete Senoner. Unter anderem wird es eine Modenschau der Firma Luis Trenker geben, sowie einen Auftritt von Komiker Lukas Lobis, dem Duo DeDuo und den Schuachplattler Gitschm aus dem Pustertal.
 
Dritte Neuigkeit im Programm ist der „Vitalini Speed Contest“, bei dem die Schnellsten unter 120 jungen Rennläufern gesucht werden. Der Wettbewerb findet unmittelbar nach Ende des Super-G auf dem Zielhang der Saslong statt.
 
Bei der Pressekonferenz kam auch Petra Seppi vom NOI Techpark zu Wort. Sie stellte den Safety Innovation Summit“ vor, der am 11. und 12. Dezember in Bozen und Gröden stattfinden wird. Bei der Konferenz geht es um neue Ideen, Konzepte und Projekte zur Renn- und Pistensicherheit im Skisport. Unter anderem werden die Teilnehmer die Sicherheitseinrichtungen auf der Saslong während der Weltcuprennen begutachten. „Es ist notwendig, Unternehmen, Ausrüster, Forscher, Fachleute und Athleten zusammenzubringen, damit man sich über Lösungen austauschen kann,“ betont Seppi.

 

 

Bericht: Schneestation / ODCC GmbH - Verantwortlich: Presse Skiweltcup Gröden

Eine Saslong-Classic im XXL-Format »

2023 © Gröden Weltcup Foto: Schneestation Press & Media
01.12.2023

3 Rennen an 3 Tagen

29.11.2023 - Bozen / Gröden – Es ist im internationalen Skizirkus ein ungeschriebenes Gesetz: Am letzten Wochenende vor Weihnachten jagen die besten Skirennläufer der Welt… »»»

Die Ski-Weltcupveranstalter starten durch »

2022 © Schneestation: St. Christian Salong Meeting - 22.11.2017
05.09.2022

Treffen der Club 5 Ski Classics in Südtirol

02.06.2022 - St. Christina -  Die Ski-Weltcupveranstalter starten in Südtirol neu durch. Der Club 5 Ski Classics ist die Vereinigung der Weltcup-Klassiker im Alpinen Skizirkus.… »»»

Speed Klassiker auf der Saslong »

2021 © Schneestation.com - Speed Klassiker auf der Saslong - Foto: Schneestation
06.01.2022

Weltklasse mit Sonne & Schnee erleben

13.12.2021 - St. Christina. Das lange Warten auf die renommierten Speed-Klassiker auf der Saslong hat ein Ende. Am Freitag, 17. Dezember wird beim Alpinen Skiweltcup in… »»»

Südtirol empfängt den Ski Weltcup »

2018 © Schneestation - Gröden Weltcup Herren am 12-13-12.2018 - Foto: Presse Adelboden
09.01.2019

Weltcupstimmung in Gröden

15.11.2018 - Gröden -  Gut drei Wochen vor den Ski-Weltcuprennen auf der Saslong und auf der Gran Risa stellten die Organisationskomitees heute in Bozen die beiden… »»»

Grödnertal schneit sich ein »

2017 © Schneestation: WebCams Wolkenstein - 22.11.2017
01.12.2017

Saisonstart 07.12.2017

22.11.2017 - Wolkenstein -  Seit ein paar Tagen findet im Grödnertal eine wechselseitige Beschneiung statt. Da ausreichend Kälte vorhanden war, wurden die vielen Beschneiungsmaschinen eingesetzt… »»»
Aktualisierung: 09.01.2019 - 17:15 / Redaktion: Schneestation Press & Media
zum Seitenanfang | eine Seite zurück | 'druckerfreundliche' Seite anzeigen

Aktuelle News


Wasserspeicher nutzen im Sommer
Neue Ideen für Bergbahnen
2025 © Skitrax World / Foto: Schneestation
 

 

  Countdown Skirennsport in Deutschland läuft
Was geht (berg)ab in Deutschland?
2024 © Skitrax World Mattenskipiste - Foto: Skitrax World
 

 

  Berlin. Berlin - wir fahren nach Berlin
Skaterhalle in Berlin wird winterlich
2024 © Skitrax World / Foto: Drop In Berlin
 

 

  Weisser Klimawandel
Schneefall in Saudi Arabien
2024 © Schneestation - Al-Jawf / Foto: Tempo.co
 

 

  Alpiner Weltcupauftakt in Sölden 2024/25
Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform
2024 © Schneesstation - Sölden / Foto: Schneestation Press & Media
 

 

  2024/25 FIS Freestyle World Cup
Moguls & Aerials Kalender
2024 © Laax Open - Foto: Laax Open Presse , FS Gremaund